Leder ist ein ursprüngliches Material, das aus Tierhäuten, insbesondere Rinder- und Schafhäuten, hergestellt wird. Diese Festigkeits- und Flexibilitätseigenschaft ermöglichte den Menschen schon seit Urzeiten die Nutzung. Das bedeutet, dass es sich biegen und ausdehnen lässt, ohne zu brechen. Es eignet sich sehr gut für die Herstellung vieler Alltagsgegenstände wie Kleidung und Schuhe, Gepäck und Möbelstücke!
Kunstleder hingegen ist eine von Menschenhand hergestellte Lederimitation. Es sieht aus wie echtes Leder, sodass Menschen, die nicht mit Produkten tierischen Ursprungs arbeiten möchten, eine Möglichkeit haben. Kunstleder wird normalerweise aus Kunststoff oder Vinyl hergestellt, wodurch es nur halb so teuer ist wie echtes Leder. Dies kann eine große Hilfe sein, wenn Sie an einem Projekt arbeiten und Geld sparen müssen.
Leder vs. Kunstleder
Leder ist, wie Sie wissen, ein Naturmaterial, also stammt es aus der Natur. Und wenn wir an Leder denken, ist Leder eines der Materialien, das viele Menschen wegen seines Aussehens und seiner Haptik mögen. Es hat eine besondere Textur, die es besonders macht. Und diese Textur ist nicht nur schön anzusehen; sie ist auch funktional, da sie dabei hilft, die Gravuren hervorzuheben, die in die Oberfläche eingearbeitet wurden. Zum Gravieren wird ein Muster in die Oberfläche geschnitten, normalerweise mit einer Lasermaschine.
Leder ist das robusteste Material; es ist sehr luxuriös. Allerdings ist es auch sehr teuer. Es ist also nicht für jedes Projekt zu empfehlen. Vor allem wenn es um etwas sehr Einfaches geht, arbeitet man mit größeren Materialien.
Nun zum Kunstleder. Einige der anderen Faktoren, die dazu führen, dass sich viele überhaupt für Kunstleder entscheiden, haben viel mit den Kosten zu tun. Dies ist ideal für Leute, die sparen wollen, aber auch ein Material brauchen, das gut aussieht, sagt Frau Stankevicius. Dieses Material ist außerdem sehr einfach zu verarbeiten, sodass Projekte im Handumdrehen fertiggestellt werden können. Kunstleder könnte die richtige Wahl sein – zum Beispiel, wenn Sie ein Schulprojekt oder ein Kunsthandwerk fertigstellen müssen.
Sie müssen jedoch bedenken, dass Kunstleder nie so gut ist wie echtes Kunstleder. Eine Gravur auf Kunstleder hält also möglicherweise nicht so lange wie eine Gravur auf Leder. In dieser Hinsicht kann Kunstleder bei Projekten sehr gut aussehen, bei denen dies bei häufig verwendeter Verwendung nicht unbedingt ein Problem darstellt.
Vor- und Nachteile der Gravur auf Leder und Kunstleder
Wenn man darüber nachdenkt, gibt es Vor- und Nachteile beim Gravieren von Leder und auch von Kunstleder. Durch das Gravieren von Leder wird ein Projekt einzigartig und erhält einen professionellen Touch. Es ist wirklich schön, wie sich die Gravur vom natürlichen Leder abhebt. Und da Leder ein so langlebiges Material ist, werden die von Ihnen erstellten Designs klar und langlebig sein.
Wenn Sie jedoch ein begrenztes Budget haben, kann Kunstleder eine gute Option sein. Es sieht zwar nicht so schick aus wie Leder, ist aber in vielen Farben und Mustern erhältlich. Kunstleder kann beispielsweise auch glänzende oder glitzernde Oberflächen aufweisen, die für verschiedene Arten von Projekten Spaß machen können.
Denken Sie daran, dass Kunstleder zwar leicht Spuren hinterlässt, die Gravuren jedoch nicht so tief sind wie Leder. Eine weitere beliebte Oberfläche zum Gravieren ist Leder, da die Textur eine schöne Oberfläche ergibt, auf der die Details verschoben werden können und realistischer aussehen.
Leder und Kunstleder: Design und Gravurtechniken
Beim Senden einer Datei zum Gestalten und Gravieren auf Leder und Kunstleder sind einige wichtige Aspekte zu berücksichtigen. Überlegen Sie sich zunächst, welche Art von Design Sie erstellen möchten. Für sehr detaillierte oder kunstvolle Designs eignet sich Leder normalerweise besser. Die Textur des Leders bringt wirklich alle kleinen Details des Designs zur Geltung, wodurch es noch besser aussieht!
Kunstleder ist eigentlich ziemlich glatt, also nicht die beste Wahl für sehr kleine, sehr detaillierte Bilder. Aber selbst das kann gut funktionieren, wenn die Designs ziemlich groß sind und nur ein paar Details benötigen, wie zum Beispiel ein Schild oder ein einfaches Logo wirklich groß zu machen.
Sie sollten auch den Gravurstil berücksichtigen, den Sie verwenden möchten. Eine der beliebtesten Techniken für die Gravur von Leder und Kunstleder ist die Lasergravur. Bei dieser Technik wird das Design mit einem Laser in das Material geschnitten und es können wunderschöne Ergebnisse erzielt werden.
Wenn Sie Leder- oder Kunstlederblätter für Ihre Gravurprojekte auswählen möchten, stehen Ihnen mehrere Optionen zur Verfügung. Es gibt Leder in verschiedenen Farben und Texturen. Das Leder kann glatt, flauschiges Wildleder oder sogar Leder mit lustigen Mustern sein. Diese Vielfalt ermöglicht es Ihnen, den idealen Look für Ihr Projekt auszuwählen.
Hier bei Supernova haben wir das komplette Sortiment an lasergravierbaren Leder- und Kunstlederplatten. Wir sind stolz darauf, hochwertige Lederplatten anbieten zu können, die das Beste unserer Branche darstellen – robust, langlebig, in verschiedenen Farben, Größen und Stärken erhältlich und in der Lage, alles zu erreichen, was Sie sich vorgenommen haben! Schafspäne, Schafe, unser jetzt Elvis mit dem politischen Rahmen im Himmel, Schafe, unser Qualitätsknochen, kein Feuer auf Ihrer Seite.
Kurz gesagt, sowohl Leder- als auch Kunstlederplatten eignen sich für die Lasergravur, haben aber ihre Vor- und Nachteile. Leder ist ein hochwertiges Material, recht langlebig und ideal für komplizierte Designs, aber auch recht teuer. Kunstleder hingegen ist tendenziell günstiger und einfacher zu verarbeiten, hält aber nicht so gut wie echtes Leder. Wenn Sie sich zwischen den beiden entscheiden, berücksichtigen Sie das Design, das Sie erstellen möchten, und Ihr Budget. Wir bei Supernova haben jede Menge Optionen, um Sie zu unterstützen, also sehen Sie sich bitte unsere Auswahl an Leder- und Kunstlederplatten zum Gravieren an!